Aufgrund der Beschlüsse der Landesregierung vom 10.02.2021 wird der Lockdown vom 16.12.2020 bis vorerst zum 07.03.2021 ausgeweitet. Somit findet weiterhin kein Präsenzunterricht statt, und unsere Fernunterrichtsmaßnahmen werden in der bisherigen Form fortgeführt. Wir hoffen sehr, dass sich die Infektionslage so zum Positiven wendet, dass uns eine Öffnung innerhalb der nächsten Wochen möglich sein wird.
Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familen weiterhin gutes Durchhalten, und eine gute und gesunde Zeit!
Veranstaltungsprogramm 2020/2021
Mit unserem Veranstaltungsprogramm für das Schuljahr 2020/2021 erhalten Sie einen Überblick über die großen Veranstaltungen der Musik– und Jugendkunstschule.
Sie bilden sowohl für unsere Schüler*nnen, als auch für unsere Lehrkräfte die Kernstücke unserer Arbeit und das Ziel wochen– und monatelanger Vorbereitungen. Freuen Sie sich mit uns auf intensive, unterhaltsame und qualitätsvolle Konzerte, Vorführungen und Ausstellungen!
Neben unseren Hauptveranstaltungen bieten wir auch zahlreiche kleinere Veranstaltungen, Workshops und Aktionen, und somit viele weitere Möglichkeiten Musik und Kunst zu genießen, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten, oder selbst aktiv zu werden. Bitte beachten Sie hierzu die Veranstaltungshinweise hier auf unserer Homepage, in der Tagespresse und in unseren Gebäuden.
Die auch in diesem Schuljahr durch die Corona-Pandemie vorherrschenden Bedingungen stellen uns vor sehr große Herausforderungen, unsere Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Wir dürfen Ihnen aber versichern, dass wir höchsten Wert auf die Gesundheit und Sicherheit aller Beteiligten legen, und freuen uns umso mehr auf Ihren Besuch!
Neue Workshops der Jugendkunstschule
Klangwelten - unser musikalisches Angebot für Kinder bis sechs Jahre
Digitaler Theaterspaß für die ganze Familie
Theaterspielen online? Ist das möglich? Bereits im ersten Lockdown haben die Theaterschüler*innen an der Musik- und Jugendkunstschulen die Erfahrung gemacht, dass erstaunlich viele Übungen und Theaterspiele auch online viel Spaß machen können: Lockerungsübungen mit Musik, szenische ImprovisaKonen, Fantasiespiele, Figurentheater, Scharade und vieles mehr. Nun bietet die Theaterpädagogin Birgit Hein auch Familien an, mit dem digitalen Theaterspielen dem Lockdown-Alltag zu entkommen und Spaß zu haben. Es können sich auch zwei, drei Familien für dieses Theaterspiel verabreden. Voraussetzungen sind das Mindestalter von 7 Jahren, ein PC oder ein Tablet, eine Kamera und ein Micro und natürlich Neugier auf diese Form von Theater.
Tag und Uhrzeit können für dieses Angebot mit Birgit Hein vereinbart werden.
Kosten: Eine Familie: 50 €; zwei Familien: je 28€; drei Familien: je 20€ für 60 Minuten.
Anmeldung für diesen Online-Theaterspaß erfolgt über die Homepage der Musik- und Jugendkunstschule hier unter „Theaterwelten“.